Geschichte

1954

Paul Elvstrøm gründete seine Firma Elvström Dinghy Sails mit einer einzigen Nähmaschine im Keller des elterlichen Hauses nördlich von Kopenhagen. Unser Logo, die rote Krone, wurde von Paul Elvstrøm selbst in diesem frühen Stadium entworfen und ist bis heute unser Firmenlogo.

1976

Paul Elvstrøm verkaufte seine Mehrheit in der Firma Elvstrøm Sails, um sich ganz auf die Konstruktion und Herstellung von Booten und Surfboards unter der Bezeichnung Elvstrøm/Kjaerulff Yachtdesign zu konzentrieren. Die neuen Eigner Hans Fogh und Henning Olsen errichtete in Aabenraa (Dänemark) eine der modernsten Segelmachereien der Welt: Fogh-Sails Europe A/S.

1979

Henning Olsen übernahm die Firma Elvstrøm Sails in Hørsholm und Fogh Sails wurde in Elvstrøm Sails umbenannt mit Henning Olsen als Eigner. Paul Elvstrøm blieb als Designer und Berater im Betrieb, während sich Hans Fogh zurückzog.

1980

Henning Olsen verstarb und hinterließ die Geschäftsführung von Elvstrøm Sails seinem Sohn Claus Olsen. In den darauffolgenden Jahren wurden Produktentwicklung und Marketing in enger Zusammenarbeit mit einigen der besten Segler im internationalen Segelsport intensiviert.

Von 1999-2001

Der zweimalige olympische Goldmedaillengewinner Jesper Bank war Vorstandsmitglied und fungierte zudem als Vertriebsleiter.

2002

Elvstrøm Sails übernahm den amerikanischen Segelmacher Sobstad mitsamt der Genesis-Technologie, die die erste Generation der heutigen EPEX-Technologie darstellte.

2008

Jesper Bank kehrt nach seiner America’s Cup-Teilnahme als Partner ins Elvstrøm-Team zurück. Heute ist er Commercial Director und Leiter der Forschung und Entwicklung bei Elvstrøm Sails. Die meiste Zeit verbringt er mit der Weiterentwicklung des Elvstrøm SuperYacht Geschäfts von einem der wichtigsten europäischen Segel-Hubs aus, Mallorca.

2016

Am 7. Dezember 2016, im Alter von 88 Jahren, ist Paul Elvstrøm verstorben. Bei Elvstrøm Sails werden wir unser aller Bestes tun, um sein Erbe mit seinem Geist und  mit seinen Werten weiter zu tragen, damit Paul Elvstrøms DNA in unseren Produkten und unserem Unternehmen auch in der Zukunft verbleibt.

2017

Elvstrøm Sails A/S hat alle Aktivitäten der französischen Tochtergesellschaft Elvstrøm Sails Sarl mit Wirkung vom 28. August 2017 erworben. Die Transaktion wird die beiden Elvstrøm Firmen nach mehr als 50 Jahren Trennung wieder vereinen und wird dadurch zum zweitgrößten Segelmacher in der Welt.

2020

Nic Johansen, Sohn von Erik Johansen, der 1954 zusammen mit Paul Elvstrøm Elvstrøm Dingy Sails gründete, ist verstorben. Nachdem er den größten Teil seines Lebens in der einen oder anderen Funktion in der Segelbranche tätig war, war Nic eine anerkannte Kapazität für die Segelmacherindustrie.  

Heute

Das Unternehmen beschäftigt heute fast 300 Mitarbeiter am Hauptsitz in Aabenraa, Dänemark sowie den vier Tochtergesellschaften in England, Frankreich und Tunesien. Zusätzlich ist Elvstrøm Sails durch über 50 qualifizierte SailPoints vertreten, hauptsächlich in Mitteleuropa. Sie verfolgen die klare Strategie, das Netz weiter zu verfeinern, damit Elvstrøm Sails immer und überall in Reichnähe ist!

Als aktiver Player seit 1954 sind wir stolz darauf, zu den ältesten Segelmachern der Welt zu gehören.

„Als das Segeln eine olympische Sportart wurde, wuchs das Interesse daran in der Presse“, erklärte Paul Elvstrøm 2013 in Zusammenhang mit dem 100. Gründungsjubiläum von "Dansk Sejlunion". „Noch 1948 wusste kaum jemand, worum es beim Segeln eigentlich geht. 1952 wussten sie, dass es so etwas wie Segeln gibt. 1956 konnten sie die olympischen Ergebnisse verfolgen – und 1960 wussten sie endlich Bescheid.“

 

65 years of Legendary Sail Making

 

Do you share the passion?

 

 

We build sails for


Allures
Aventura
Bali
Bavaria Yachts
Beneteau
Boreal
Catana
Comfortina
Dufour
Excess 14 Catamaran
Faurby Yachts
Fontaine Pajot
Hallberg-Rassy
Hanse
Jeanneau
Lagoon 51
Luffe Yachts
Moody
Nautitech
Nordborg Bådbyggeri
Nordship Yachts
Privilege
Quorning Boats
Saare Yachts
Saffier Yachts
Sirius
Tofinou
Vilm Yachts
X-Yachts
Wrighton