• Maestro
    Es ist dein Moment des Ruhms! Gehen Sie mit Freunden an Bord - und gewinnen Sie das Rennen. Sie lieben jedes Detail des Segelns und sind immer auf der Suche nach der optimalen Lösung. Wählen Sie MAESTRO und fordern Sie Ihren größten Konkurrenten heraus. Wir liefern die Segel, die Sie fliegen läßt.

Beliebte Maestro Material Kombinationen

DEN 02
Layout: EPEX
Surface: Film/Film
Fibers: Carbon/Technora
DEN 03
Layout: EPEX
Surface: Single inside Taffeta
Fibers: Technora
DEN 04
Layout: EPEX
Surface: Double Taffeta
Fibers: Technora
DEN 07
Layout: EPEX
Surface: Film/Film
Fibers: Technora
DEN 08
Layout: EPEX
Surface: Film/Film
Fibers: Aramid
DEN 22
Layout: EPEX
Surface: Double Taffeta
Fibers: Carbon/Technora
DEN 28
Layout: EPEX
Surface: Film/Film
Fibers: Polyester
DEN 46
Layout: EPEX Nanno
Surface: nanno
Fibers: Carbon/Aramid
DEN 13
Layout: Trioptimal
Material: Dacron Radial

DEN 18
Layout: Trioptimal
Material: Polyester Laminate

DEN 47
Layout: Trioptimal
Material: eXRP, Film/Film Laminate

DEN 12
Layout: Cross-cut
Material: Woven Polyester, Dacron AP

Sail Configurator

Entdecken Sie unsere Segel

Produktkategorien
Welches Segel suchen Sie?
Welches Layout möchten Sie?
Material Kombinationen

Maestro Racing Großsegel - Double Taffeta, Carbon/Technora

Das EPEX Layout mit extrem reckarmen Fasern garantiert eine fantastische Profilstabilität. In erster Linie ist es ein leichtes Racing Großsegel. Dieses Segel wird zu ganz auf Ihre Ansprüche bezüglich Reffs, Beschläge im Vorliek, Kopfbrett, Achterliekrundung usw. designt und produziert.

Material

Taffeta beidseitig außen erhöht die Stärke und Haltbarkeit des Segels gegen UV-Strahlung, Einreißen und Verschleiß. Taffeta gibt es leicht und schwer, beides in weiß und Cool Grey. Die Kombination der Lastfasern Carbon/Technora, beide schwarz, ist die optimale Lösung für perfektes Profil und Performance.

 Carbon/Technora Maestro Racing Grosssegel

 

Leistung – Haltbarkeit – Preis

Die Indikatoren für Leistung, Haltbarkeit und Preis sind für jede Materialkombination auf einer Skala von 1-10 dargestellt, wo 10 die höchste Bewertung ist. Die Leistungs-, Haltbarkeits- und Preisparameter sind nur als Anhaltspunkte und zum vergleichen verschiedener Materialien miteinander gedacht.

 

Andere Großsegel

Wenn das obige Produktbeispiel nicht das ist, was Sie suchen, dann schauen Sie sich die anderen Großsegel mit diesem Layout in unserem MAESTRO Segment an.

  • Fat Head
  • Großsegel, mit kurzen Latten
  • Großsegel, mit durchgehenden Latten
  • EMS FatFurl Rollgroßsegel
  • In-Baum Rollgroßsegel
  • Fat Head

    Fat Head

    Segeltyp
    Ein optimales Großsegel-Design mit Square Head vereinfacht das Trimmen der Segel. Wenn der Wind zunimmt, twistet der Top und das Profil wird dadurch flacher. Bei leichtem Wind erzeugt die größere Segelfläche mehr Power.

    Das Square Head Großsegel hat durchgehende Latten im oberen Bereich. Um Gewicht zu sparen und das Trimmen zu vereinfachen hat es sehr oft kürzere Latten im unteren Bereich. Dieses Segel ist 100% Custom Made, basierend auf Gesprächen mit dem Kunden, dem Verkaufsteam und dem Design Team bei Elvstrøm Sails. Das Segel wird nach Bootstyp, Rigg und Rating optimiert.

    Das Segel kann mit Reffs für Single-line oder Haken, Rutscher, Loose Foot, Segelnummern, Trimmstreifen (auch Reflex für Nachtregatten), Cunningham, Liekleine über Kopf geliefert werden. Andere Optionen sind natürlich auch möglich.

    Layout
    Ist in Crosscut, Trioptimal und EPEX erhältlich.

    Anwendung
    Das FatHead Großsegel kann bei allen Wetterbedingungen – upwind und downwind gefahren werden. Bei Starkwind kann das Segel gerefft werden.
  • Großsegel, mit kurzen Latten

    Großsegel, mit kurzen Latten

    Segeltyp
    Das konventionelle Großsegel mit kurzen Latten hat durchgehende Latten im Top. Die kurzen Latten im unteren Bereich des Segels vereinfachen das Trimmen und De-powern. Dank der kurzen Latten wiegt das Segel weniger und ist daher das bevorzugte Segel für Racing.

    Das Segel kann mit Rutschern oder Vorliekstau, Reffs und anderen wichtigen Optionen wie z.B Trimmstreifen, Segelnummer, Cunningham, Liekleine über Kopf, Loose Foot und Segeltasche geliefert werden.

    Layout
    Ist in Crosscut, Trioptimal und EPEX erhältlich.

    Anwendung
    Das konventionelle Segel mit kurzen Latten kann bei allen Wetterbedingungen – upwind und downwind gefahren werden. Bei Starkwind kann die Segelfläche durch Reffen verkleinert werden.
  • Großsegel, mit durchgehenden Latten

    Großsegel, mit durchgehenden Latten

    Segeltyp
    Die horizontalen durchgehenden Latten im konventionellen Großsegel sorgen für eine gute Formstabilität. Beim Bergen der Segel lässt es sich praktisch und einfacher in Lazy Jacks oder Zipppack packen. Das Segel ist sehr stabil und einfach zu bedienen, ein beliebtes Segel für viele Cruising Segler.

    Das Segel kann mit Rutschern oder Vorliekstau, Reffs und allen anderen erforderlichen Optionen wie z.B. Trimmstreifen, Segelnummern, Cunningham, Liekleine über Kopf, Loose Foot und Segeltasche geliefert werden.

    Layout
    Ist in Crosscut, Trioptimal und EPEX erhältlich.

    Anwendung
    Das konventionelle Segel mit kurzen Latten kann bei allen Wetterbedingungen – upwind und downwind gefahren werden. Bei Starkwind kann die Segelfläche durch Reffen verkleinert werden.
  • EMS FatFurl Rollgroßsegel

    EMS FatFurl Rollgroßsegel

    Segeltyp
    Das EMS FatFurl Rollgroßsegel gibt es nur bei Elvstrøm Sails, wurde speziell mit optimalem Profil und mit der größten Segelfläche für den High Performance Cruiser entwickelt. Das FatFurl ist größer als ein konventionelles Großsegel mit Latten.

    Die langen durchgehenden Latten mit Carbon Top stützen das Achterliek optimal, sowohl in voller Segelgröße als auch gerefft. Die durchgehenden Segellatten werden auch als Reffpunkte verwendet. Das gereffte Vorliek wird durch die Latten gestreckt, das Profil wird dadurch flacher und effizienter. Die kurzen Zwischenlatten haben die gleiche Funktion. Das EPEX Layout sichert optimale Faserverteilung und ein starkes und stabiles Segel.

    Das Segel kann mit integrierten Schotblöcken, UV Schutz am Schothorn, Reffmarkierungen und Segeltasche, sowie alle anderen erforderlichen Optionen wie z.B. Trimmstreifen, Segelnummern geliefert werden.

    Layout
    Ist nur in EPEX erhältlich.

    Anwendung
    Das FatFurl Rollgroßsegel kann bei allen Wetterbedingungen – upwind und downwind gefahren werden. Bei Starkwind kann die Segelfläche durch Einrollen in den Mast verkleinert werden.
  • In-Baum Rollgroßsegel

    In-Baum Rollgroßsegel

    Layout
    Das In-Baum Rollgroßsegel wird für jeden Typ Rollbaum individuell hergestellt. Die langen, horizontalen Latten sorgen für ein optimales Profil und sichern problemfreies Einrollen in den Baum. Die unteren Latten dienen auch als Reffpunkt, halten das gereffte Segel gestreckt.

    Das Segel kann mit UV Schutz im Top, Reffmarkierungen und Segeltasche, sowie allen anderen erforderlichen Optionen wie z.B. Trimmstreifen, Segelnummern geliefert werden.

    Layout
    Ist in Trioptimal und EPEX erhältlich.

    Anwendung
    Das In-Baum Rollgroßsegel kann bei allen Wetterbedingungen – upwind und downwind gefahren werden. Bei Starkwind kann die Segelfläche durch Einrollen in den Baum verkleinert werden.

 

Mehr Info oder Angebot anfordern

Maestro Gallery