Transat Jacques Vabre 2013 from Le Havre to Itajai (Brasil), November 2013, 3 Weeks, average over 11kts with a full set of Elvstrøm Sails: EPEX Platinum main and Solent, EPEX film Pentex staysail, A2, A5 gennaker and 2 EPEX Code 0 for different wind angles.
Thorsten Heidecker, mit BSG Blume 2000, Bavaria 40 cruiser in Liga 2 in der Betriebssportmeisterschaften 2015 berichtet: "Vom 1bis 4.10 fanden die Deutschen Betriebssportmeisterschaften im Segeln erstmalig in Flensburg statt.
Silverrudder™ – Challenge of the Sea - is an annual singlehanded race around Funen (Fyn), Denmark. A one man show with no real rules. Just win! This year from Friday 28 August to Sunday 30 August.
70 både dystede i fra 13-24. juli 2015 om om verdensmesterskabet for H-både, herunder 15 danske besætninger. Stævnet fandt sted i Italien på Gardasøen, og den 44-årige Claus Høj Jensen fra Holbæk Sejlklub kom med sine gaster Frederik Dahl Hansen og Jacob Guhle øverst på podiet.
Jesper Nielsen is not "just" a clever sail designer. He is also a great sailor and just proved that to the full by beating world champion Søren Duloun Andreasen.
Ein Crosscut (X-Cut) Segel besteht aus horizontalen Tuchbahnen, parallel zueinander und vertikal zum Achterliek. Das ist eine kostengünstige Produktionsmethode, die das Segel erschwinglich, durch die dafür geeigneten Tuche aber auch langlebig macht. Als das erste Segeldesign auf dem Markt hat das X-Cut Segel eine lange und bewährte Erfolgsbilanz. X-Cut Segel werden typischerweise aus gewebtem Polyestergewebe mit geraden Schussgarnen, die stärker sind als die Kettengarne, hergestellt. Die starken Schussgarne sind auf die Tragrichtung des Segels ausgerichtet. Dadurch wird das Segel sehr haltbar.
Das trioptimale Layout wird auch als Radial Cut bezeichnet, da die Tuchbahnen radial in die Ecken laufen. Dieses Layout verteilt die Lasten des Segels optimal und trägt auch wegen der dazu eingesetzten Laminate dazu bei, die Form des Segels besser zu halten. Die Tuchbahnen, die das radiale Layout bilden, folgen der Lastrichtung und gewährleisten damit ein starkes und stabiles Segel. Segel für Amwindkurse mit einem trioptimalen Layout sind in der Regel aus einem Laminattuch hergestellt, ein Sandwich-Tuch aus mehreren Lagen. Allerdings gibt es auch ein paar gewebte Polyester- und Dyneema Tuche für trioptimale Designs.
Die meisten Vorwind- Segel aus Nylon werden Trioptimal geschnitten.
Die einzigartige und patentierte EPEX-Membrantechnologie ist das Flaggschiff von Elvstrøm Sails. Ein 100% kundenspezifisches Design, jedes einzelne Garn wird nach einem Lastendiagram gestringt, das durch Computertechnologie nach den individuellen Präferenzen des Seglers berechnet wird. Dies ermöglicht die absolut optimale Verteilung der Fasern über das gesamte Segel, was zu einer herausragenden Formstabilität und Leistung führt. Um jeden Bedarf abzudecken zu können, steht eine breite Palette von Materialien und Fasern zur Verfügung. Die Komponenten werden unter hohem und konstantem Vakuum miteinander verbunden. Die Membrane und Fasern werden durch das Vakuum genau in Position gehalten und gleichzeitig sämtliche Lufteinschüsse zwischen den Lagen beseitigt.