Solano Code Zero Cruise 53% - Film/film Technora
Der Cruising Code ist einfach in der Handhabung, komfortabel – und entwickelt enorm Power in einem weiten Windwinkel - Bereich. Er wird um sein Torsionskabel gerollt gesetzt, ist so designt, dass man bei wenig Wind bereits im Hafen tun kann. Nach dem Auslaufen wird er ausgerollt, das Schiff beschleunigt dann sofort. Vor dem Einlaufen wird er eingerollt und erst nach dem Erreichen des Liegeplatzes geborgen. Er ist für Kurse zwischen 55° TWA bis 150° TWA gedacht, abhängig von der Windstärke. EPEX Code 0 sind für geringstes Gewicht mit beidseitig Folie. Normalerweise kommt Technora zum Einsatz, aber andere Fasern und Kombinationen sind ebenfalls möglich.
Matierial
Film/Film ist eine leichte High Performance Racing Membrane. Technora (schwarz) ist eine High-Performance Faser mit hoher Festigkeit und geringer Dehnung für ein hervorragendes Profil.
Andere Downwind Segel
Wenn das obige Produktbeispiel nicht ist, was Sie suchen, dann schauen Sie sich die anderen Downwind Segel in unserem SOLANO Segment an.
-
Light Spinnaker
Der leichte Cruising Spinnaker ist ein All-round Spinnaker mit einer kleineren Rundung im Achter- und Unterliek, damit das Segel mehr Stabilität bekommt und dann leichter zu handhaben ist.
Der leichte Cruising Spinnaker kann bei Windwinkeln von 120-170° TWA eingesetzt werden. Zusammen mit dem Elvstrøm Spi-sock (Bergeschlauch) läßt sich der Spinnaker leicht und sicher bedienen.
TWA: 120-170°
TWS: 4-24 kn -
Heavy Spinnaker
Der etwas kräftigere Cruising Spinnaker ist vom Design wie der leichte Cruising Spinnaker, jedoch kann dieser bei mehr Wind angewendet werden.
Der Spinnaker kann bei Windwinkel von 115-175° TWA eingesetzt werden. Zusammen mit dem Elvstrøm Spi-sock (Bergeschlauch) läßt sich der Spinnaker leicht und sicher bedienen.
TWA: 115-175°
TWS: 15-32 kn -
Furlstrøm
Furlstrøm ist warscheinlich das einfachste Vor-dem-Wind-Segel, das Sie je finden werden. Sowohl das Setzen, Ausrollen sowie das Einrollen ist, dank der eingebauten Anti-Torsionsleine im Vorliek, sehr einfach zu handhaben.
Der Furlstrøm ist so konstruiert, daß es dem Segel bei Windwinkeln, wo die Fock oder die Genua nicht genügend Performance gibt, mehr Power gibt. Der Furlstrøm wird bei leichteren Windverhältnissen benutzt, von 70° TWA. Bei mehr Wind, können Sie mit dem Furlstrøm sogar bis auf 140° TWA fahren.
TWA: 70-140°
TWS: 5-25 kn -
Furlstrøm XL
Furlstrøm XL ist ein Gennaker, der um ein loses Anti-Torsionskabel von oben nach unten eingerollt wird. Furlstrøm XL kann bei leichten Windwinkeln, wie ein Cruising Gennaker gefahren werden. Windwinkel von 130-165° TWA.
Das Segel ist am Kopf schmaler geschnitten, damit es leichter und ohne Probleme eingerollt werden kann.
TWA: 130-165°
TWS: 10-24 kn -
Gennaker
Der Cruising Gennaker ist dem A2 sehr ähnlich. Das Segel hat jedoch eine kleinere Rundung im Vor- und Achterliek, damit es mehr Stabilität bekommt und dann leichter zu handhaben ist.
Der Cruising Gennaker kann bei Windwinkeln von 130-165° TWA eingesetzt werden. Zusammen mit dem Elvstrøm Spi-sock (Bergeschlauch) läßt sich der Spinnaker leicht und sicher bedienen.
TWA: 130-165°
TWS: 4-24 kn
Haben Sie jemals probiert, Ihren eigenen Spinnaker oder Gennaker zu entwerfen? Nun, hier haben Sie die Möglichkeit!
Wählen Sie einfach die Bootsgröße, den Segelzweck und den Segeltyp aus, und Sie können dann Ihr symmetrisches oder asymmetrisches Downwind Segel farbig gestalten! Wenn Sie fertig sind und mit dem Ergebnis zufrieden sind, speichern Sie es, indem Sie das Layout per E-Mail senden oder ein Angebot anfordern. Die Anzahl der Paneele hängt von der Größe Ihres Segels ab. Weiterhin können die Farben in Ihrem Computerlayout geringfügig von den "echten" Spinnakerfarben abweichen.
Viel Spaß!