Windspektrum

Grundsätzlich gilt für jede Segelgröße das gleiche Prinzip. Je stärker der Wind, desto flacher das Profil.
Dabei wandert die maximale Profiltiefe immer weiter Richtung Anströmkante (Vorliek). Innerhalb dieser Parameter kann der Segeldesigner die optimale Konfiguration des Shapes finden. Die Charakteristik eines Segels wird ganz entscheidend davon abhängen, wie sich das Segelprofil entlang der gesamten Länge verändert.
Ein sehr flaches Segel im unteren Vorlieksbereich wird „schärfer" zu segeln sein. D.h. es wird höher am Wind und etwas schneller segeln können, erfordert allerdings einen erfahrenen Trimmer und viel Gefühl am Steuer. Umgekehrt segelt ein bauchigeres Segel im unteren Bereich etwas gutmütiger, weil der Bereich des optimalen Trimms breiter ist.