Nachhaltigkeit

Unser Ansatz zur Nachhaltigkeit

EKKO ist für Elvstrøm Sails eine Verpflichtung der Natur zu folgen und mit einem nachhaltigeren Ansatz zu reagieren. Hier geht es nicht nur um die Produkte, die wir auf den Markt bringen und die Materialien, die wir verwenden. Es sind auch die Ressourcen, die wir zur Herstellung unserer Produkte benötigen, wie z.B. Strom und Wärme. Und es sind die indirekten Materialien, wie für Verpackungen, die Art und Weise, wie wir Abfälle sortieren und reduzieren, das Arbeitsumfeld. Die Liste der Initiativen und Möglichkeiten wird immer weiter ausgebaut. Dies ist eine neue Art zu leben und eine neue Denkweise. Und mit unserem dänischen Erbe ist dies die einzige natürliche Antwort.

Wir sind voneinander abhängig

Wir sind auf Partner in unserer Branche angewiesen, die die gleiche Agenda verfolgen wollen. Wir sind nur ein Teil der Lösung, aber Sie können sicher sein, dass wir diesen Weg weiter folgen wollen.

Sie haben die Wahl

ob Sie sich mit uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft machen möchten. Es ist nicht unbedingt immer die günstigste Wahl. Aber es ist eine verantwortungsvolle Wahl! Und wir sind alle aufeinander angewiesen, um die richtigen Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen.

EKKO option sails

Prozesse | Strom von 100% Windenergie | Wärme durch Verbrennung von klimafreundlichen Holzhackschnitzel

Die Natur unserer Leidenschaft und Freizeithobbys werden von einer natürlichen Ressource, dem Wind, angetrieben. Aber mit einem Elvstrøm-Segel, das Ihr Boot antreibt, treffen Sie noch eine andere Wahl. Ihr Segel wird mit CO2-neutraler Energie aus Wind erzeugt. Unsere Produktionsloft von Elvstrøm Sails wird vollständig mit sauberer Elektrizität von den dänischen Landwindkraftanlagen versorgt. Über das „MedVind“ kaufen wir auch zusätzliche Windenergie, um den Strom zu decken, der von unseren Unterlieferanten außerhalb Dänemarks verbraucht wird. Darüber hinaus heizen wir unsere Produktionsloft in Dänemark mit umweltfreundlicher Wärme durch Verbrennung von Holzhackschnitzel.

Materialien | Recycelten Plastikflaschen / recyclebare Materialien

Wenn es um die Materialien in unseren Produkten geht, steht EKKO dafür, recycelte Materialien zu beschaffen und in unseren Produkten zu verwenden oder um Materialien, die leicht recyclebar sind, wenn auch nicht in ein Segel, sondern in andere Konsumgüter. Plastikflaschen sind eine große Bedrohung für das Leben im Meer. Aber Plastikflaschen können wiederverwertet und für die Herstellung aller möglichen neuen Produkte verwendet werden, einschließlich Segel.


Wir stellen jetzt die ersten Materialien, die aus recyceltem Plastikflaschenmaterial hergestellt werden, für EPEX-Membransegel vor. Eine recycelte Polyesterfaser und ein recyceltes Taffeta, die beide zu einem EPEX-Segel, dass Ihren individuellen Anforderungen entspricht, kombiniert werden können. Und das alles umweltfreundlicher. Dies bekommt bei uns die Bezeichnung EKKO.

Elvstrøm EKKO Option logo

Das weltweit erste Segel hergestellt aus recycelten Plastikflaschen.

Sailing with Elvstrøm EKKO

CO2 neutrale Energie aus Wind
Das Produktionsloft von Elvstrøm Sails wird vollständig mit sauberem Strom von dänischen Landwindkraftanlagen betrieben. Über das „MedVind“ kaufen wir auch zusätzliche Windenergie, um den Strom zu decken, der von unseren Unterlieferanten außerhalb Dänemarks verbraucht wird.

Umweltfreundliche Wärme durch Verbrennung von Holzhackschnitzel. Unsere Wärme im dänischen Loft wird aus der Biomasse von Holzhackschnitzeln und Stroh vom örtlichen Fernwärmeunternehmens hergestellt.

Laut UN; „Energie trägt dominant zum Klimawandel bei und macht rund 60 Prozent der gesamten globalen Treibhausgasemissionen aus.“ www.un.org/sustainabledevelopment/energy

Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien ist eines der Hauptziele der Vereinten Nationen. Bei Elvstrøm Sails sind wir erfreut zu sagen, dass Segel nahezu 100% CO2-neutral in Bezug auf Energie sind.
Anständige Arbeit und wirtschaftliches Wachstum
In Elvstrøm Sails, wir beschäftigen wir rund 250 Mitarbeiter Weltweit. Die Unterschiede in Bezug auf die Nationalität bei Elvstrøm Sails sind recht erheblich und man kann fast sagen, wir haben eine „Tradition“, Migranten in unsere Organisation zu integrieren. Zur Zeit vertreten unsere Mitarbeiter im Segelloft in Dänemark 10 verschiedene Nationalitäten. Als dänisches Unternehmen verfügen wir über viele organisatorische Regelungen und Instrumente, die zu unserem gemeinsamen Wohlbefinden beitragen.

Elvstrøm Sails zeichnet sich durch die oben genannten organisatorische Regelungen und Instrumente nicht anderweitig ab. Dies ist in Dänemark sehr verbreitet. Aber wir glauben, dass die Regelungen zu unserem organisatorischen Wohlbefinden beitragen.
Verantwortungsbewusster Verbrauch und verantwortungsvolle Produktion
Laut UN geht es darum, „mit weniger mehr und besser zu machen“.www.un.org/sustainabledevelopment/sustainable-consumption-production

Um das Ziel einer verantwortungsvollen Produktion und eines verantwortungsbewußten Verbrauchs zu erreichen, werden wir in Zukunft mehr Zeit und Energie investieren, um Abfall zu reduzieren und Wege zur Wiederverwendung von Materialien zu finden. Vor 2-3 Jahren haben wir z.B. in unserer Produktion auf effiziente Beleuchtung durch LED umgestellt.

Wir erkennen, dass wir noch nicht am Ziel sind, aber dies ist ein Prozess und eine Reise, die wir jetzt begonnen haben. Wollen Sie mit uns auf diese Reise gehen?
Klimaschutz
Von 1880 bis 2012 stieg die durchschnittliche globale Temperatur um 0,85 ° C, die Ozeane haben sich erwärmt, die Schnee- und Eismengen sind vermindert, der Meeresspiegel ist gestiegen und die globalen Kohlendioxidemissionen (CO2) sind seit 1990 um fast 50 Prozent gestiegen, laut UN: www.un.org/sustainabledevelopment/climate-change

Es wird viel Forschung in den Klimawandel unternommen. Wir sind keine politische Organisation und tun auch nicht so, als wüssten wir, was am besten ist. Wir wissen jedoch, dass Bäume positiv zum CO2 Haushalt beitragen indem sie das CO2 in der Luft binden. Bäume pflanzen hilft also.

Wir haben deshalb beschlossen, für jeden Kollegen, den wir beschäftigen, einen Baum durch die Organisation; One Tree Planted zu pflanzen – bis jetzt wurden somit 100 Bäume im Amazonas-Regenwald gepflanzt. Wenn Sie auch daran interessiert sind, einen Baum zu pflanzen, können Sie sich uns anschließen, und „One Tree Planted“ besuchen:One Tree Planted.
Leben unter Wasser
Eines der von den Vereinten Nationen gesetzten Ziele ist die Verhinderung und eine umfassende Reduzierung der Meeresverschmutzung aller Art. Die Segelindustrie lebt von der Schönheit des Meeres und es ist nur fair gegenüber der Natur, dass wir uns bemühen, Abfall richtig zu entsorgen, insbesondere Plastikmüll.

Mit die Partnerschaft von von ReSea Project

sammeln wir Kunststoff aus den Ozeanen. Mit dieser Partnerschaft haben wir uns verpflichtet, proaktive bei der Reinigung der Ozeane zu sein. Hier erfahren Sie mehr über die wichtige Arbeit von ReSea Project

Wir sind Sponsor und Partner der dänischen Organisation Plastic Change, die sich dafür einsetzt, das exponentielle Wachstum von Plastikmüll weltweit zu brechen.

Letzendlich supportieren wir die Race for Oceans .

Download our climate certificate

Dieser Prozess ist eine Reise, die wir grade erst begonnen haben. Nehmen Sie daran teil und wählen Sie das EKKO-Label.


 

 

We build sails for


Allures
Aventura
Bali
Bavaria Yachts
Beneteau
Boreal
Catana
Comfortina
Dufour
Excess 14 Catamaran
Faurby Yachts
Fontaine Pajot
Hallberg-Rassy
Hanse
Jeanneau
Lagoon 51
Luffe Yachts
Moody
Nautitech
Nordborg Bådbyggeri
Nordship Yachts
Privilege
Quorning Boats
Saare Yachts
Saffier Yachts
Sirius
Tofinou
Vilm Yachts
X-Yachts
Wrighton