Gewebte Materialien:
Gewebtes Polyester wird sehr oft als Dacron bezeichnet, ursprünglich ein Markenname von DuPont. Insgesamt ist Dacron sehr langlebig mit einer guten UV-Beständigkeit und einem starken Stoff, der beständig gegenüber Flex-Ermüdung ist, der einem Segel ganz natürlich ausgesetzt ist. Und dann ist es eine wirtschaftliche Wahl.
Typischerweise werden Dacronsegel in einem Crosscut Layout entworfen, während Nylonsegel typischerweise in einem radialen Layout entworfen sind.
Laminat:
Polyesterlaminat ist eine stabile 5-Schicht-Konstruktion, die ein dünn gewebtes Polyester mit orientierten Fasern mit geringer Dehnung zwischen Schichten aus Polyesterfilm kombiniert. Die Stabilität verleiht dem Boot eine gute Leistung. Polyesterlaminate sind sehr UV-beständig und langlebig mit einem wettbewerbsfähigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Laminate werden typischerweise in einem radialen Layout entworfen.
Membran:
Die einzigartige und patentierte EPEX-Membrantechnologie ist das Aushängeschild von Elvstrøm Sails. Ein zu 100 % individuell gestaltetes Design, bei dem jede einzelne Faser gemäß einem Lastpfaddesign platziert wird. Dies ermöglicht die absolut optimale Verteilung der Fasern über das gesamte Segel, was zu einer herausragenden Formstabilität und Leistung führt.
Die Komponenten werden unter einem extremen und konstanten Vakuum verbunden, das die gesamte Luft evakuiert, die Membran an Ort und Stelle hält und die Membrankomponenten komprimiert.
EPEX ist somit nicht streng genommen eine einzige Art von Material – es ist ein Konzept, das auf verschiedenen Fasern aus den Kevlar- und Aramidfamilien wie Technora, Vectran und Carbonfasern basieren kann.